BSV Vechta e.V.BSV Vechta e.V.
  • Ver­ein
    • Vor­stand
    • Fah­nen­grup­pe
    • Kano­nier­gar­de
    • Kom­pa­nien
    • Zita­del­len­gar­de
    • Sport­schüt­zen
    • Jugend
  • Geschich­te
    • Köni­ge
    • Kin­der­kö­ni­ge
    • Prin­zen
    • Prä­si­den­ten
    • Ehren­prä­si­den­ten
    • Kai­ser
    • Ehren­mit­glie­der
    • Pour le Meri­te
    • His­to­ri­sche BSV Königs­ket­te
    • Schüt­zen­burg
  • Schüt­zen­fest
  • Down­loads
  • Kalen­der
  • News
06. Oktober 2020
Aktuelles

BSV Mit­glie­der­ver­samm­lung

BSV Mit­glie­der­ver­samm­lung
06. Oktober 2020
Aktuelles

Um gan­ze sie­ben Mona­te muss­ten wir Schüt­zen vom Bür­ger­schüt­zen­ver­ein Vech­ta e.V. unse­re Mit­glie­der­ver­samm­lung ver­schie­ben. Die Coro­na Pan­de­mie hat aber nicht nur zur Absa­ge der Ver­samm­lung im März geführt, son­dern eben­so muss­ten Kom­pa­nie­ver­an­stal­tun­gen, das gro­ße Schüt­zen­fest und der Königs­ball abge­sagt wer­den. In Rück­spra­che mit dem Gesund­heits­amt und unter stren­gen Hygie­ne­auf­la­gen konn­ten wir jetzt unse­re Mit­glie­der­ver­samm­lung abhal­ten. In einer 800 Qua­drat­me­ter gro­ßen Hal­le der Schüt­zen­burg konn­ten sich somit rund 120 stimm­be­rech­tig­te Mit­glie­der mit Mund­schutz und Abstand zusam­men­fin­den.

In sei­nem Bericht mach­te unser BSV Prä­si­dent Simon Spil­le deut­lich, dass es für das Schüt­zen­we­sen ein beklem­men­des Jahr war. Ger­ne erin­ne­re man sich an die vie­len Ver­an­stal­tun­gen in 2019, ins­be­son­de­re an den Start in die Fest­wo­chen mit einem Mara­thon an Ver­an­stal­tun­gen, wie das Hage­ner Schüt­zen­fest, das Königs­kränz­chen beim dama­li­gen BSV König Rai­ner Hem­pel­mann, das 300-jäh­ri­ge Jubi­lä­um der Lüt­jen­bur­ger Schüt­zen und natür­lich das gro­ße BSV Schüt­zen­fest im Her­zen der Stadt Vech­ta. Spil­les Dank gilt den Majes­tä­ten, die sich sofort bereit­erklär­ten, ein wei­te­res Amts­jahr zu über­neh­men. Auch dank­te er allen Mit­glie­dern, die sich in die­ser her­aus­for­dern­den Zeit ins­be­son­de­re für den Ver­ein ein­ge­setzt haben.

Tra­di­tio­nell ernen­nen wir Bür­ger­schüt­zen den Bür­ger­meis­ter der Stadt Vech­ta zum Ehren­prä­si­den­ten. Bereits im Novem­ber 2019 über­reich­ten daher unse­re Ver­eins­obe­ren dem neu­en Bür­ger­meis­ter der Kreis­stadt den Prä­si­den­ten­or­den. Auf der Mit­glie­der­ver­samm­lung erhielt Kris­ti­an Kater nun ganz offi­zi­ell sei­ne gol­de­ne Schüt­zen­müt­ze und wur­de zum 10. Ehren­prä­si­den­ten des Bür­ger­schüt­zen­ver­eins ernannt. In sei­nem Gruß­wort dank­te Kater den Bür­ger­schüt­zen für ihr ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment in der Pan­de­mie. So unter­stütz­ten sie ver­schie­de­ne Aktio­nen und Pro­jek­te, wie bei­spiels­wei­se die von „Wir hel­fen Vech­ta“ initi­ier­ten Quas­sel­bu­den. Die Schüt­zen haben sich bewusst für die Stadt ein­ge­setzt und nicht nur für den eige­nen Ver­ein, beton­te Kater.

Unser Schüt­zen Oberst Ste­phan Rau­ert erklär­te in sei­ner Rede, dass durch den Ein­satz der Kom­pa­nien der BSV der­zeit 1.100 Mit­glie­der zäh­le. Rau­ert beton­te zugleich, dass „der BSV von der Viel­falt und der bun­ten Mischung sei­ner Mit­glie­der lebt“. Und dies klappt seit 65 Jah­ren her­vor­ra­gend. „Ins­be­son­de­re unse­re akti­ven Frau­en soll­ten künf­tig in der Füh­rungs­rie­ge ver­stärkt abge­bil­det wer­den“, so der Oberst. Im Fokus des letz­ten Jah­res stand auch die Bür­ger­meis­ter­wahl in Vech­ta. Nach­dem gerät­selt wur­de, ob gar der Pres­se­of­fi­zier Sam Schaff­hau­sen Bür­ger­meis­ter wer­den wird, ist nun klar, dass mit Kris­ti­an Kater ein Schüt­ze der Kom­pa­nie Müns­ter­tor neu­es Ober­haupt der Stadt wur­de. Rau­ert hält fest, dass neben dem Bür­ger­meis­ter auch des­sen Stell­ver­tre­ter Ulrich Vat­terodt und Claus Daling­haus eben­falls BSV Schüt­zen sind. Er dankt ihnen und der Stadt­ver­wal­tung für die gute Zusam­men­ar­beit. „Viel­leicht soll­te auch der jeweils aktu­el­le BSV König dem Bür­ger­meis­ter bera­tend zur Sei­te gestellt wer­den, um mit Abseg­nung durch eine rich­ti­ge Majes­tät, klu­ge Ent­schei­dun­gen zu tref­fen“, schmun­zelt Rau­ert.

In den anste­hen­den Wahl­gän­gen ent­schie­den wir außer­dem, dass der neue Pos­ten des Platz-Kom­man­deurs ein­ge­rich­tet wird. Per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen gab es sowohl in den Batail­lo­nen als auch im Vor­stand. Als Kom­man­deur des 1. Batail­lons wur­de Falk Tin­ne­mey­er gewählt. Das 3. Batail­lon führt nun Rai­ner Hart­mann. Zum ers­ten Platz-Kom­man­deur wur­de Man­fred Varn­horn bestimmt. In ihren Ämtern bestä­tigt wur­den Simon Spil­le als Prä­si­dent und Ste­fan Lüb­be­husen als Schrift­füh­rer. Sebas­ti­an Schul­te wähl­ten unse­re Mit­glie­der zum neu­en Kas­sen­wart, der das Amt von Mar­kus Aulike über­nimmt. Nach den Wah­len ehr­te die Ver­samm­lung unse­re zahl­rei­chen Jubi­la­re. Dar­un­ter auch die zwei Grün­dungs­mit­glie­der Hel­mut Wit­te (Kom­pa­nie Oythe) und Josef Aulike (Kom­pa­nie Hin­den­burg) für 65 Jah­re Mit­glied­schaft.

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragEinladung zur MitgliederversammlungNächster Beitrag Schießbetrieb wird vorübergehend eingestellt

Letz­te Bei­trä­ge

BSV trifft sich beim Schüt­zen­fest Hagen03. Juni 2025
Anwär­ter auf den Kin­der­thron und Prin­zen­ket­te02. Juni 2025
BSV fei­ert Schüt­zen­fest vom 13.–15. Juni01. Juni 2025

Kate­go­rien

  • Aktuelles
© BSV Vechta e.V.     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN