BSV Vechta e.V.BSV Vechta e.V.
  • Ver­ein
    • Vor­stand
    • Fah­nen­grup­pe
    • Kano­nier­gar­de
    • Kom­pa­nien
    • Zita­del­len­gar­de
    • Sport­schüt­zen
    • Jugend
  • Geschich­te
    • Köni­ge
    • Kin­der­kö­ni­ge
    • Prin­zen
    • Prä­si­den­ten
    • Ehren­prä­si­den­ten
    • Kai­ser
    • Ehren­mit­glie­der
    • Pour le Meri­te
    • His­to­ri­sche BSV Königs­ket­te
    • Schüt­zen­burg
  • Schüt­zen­fest
  • Down­loads
  • Kalen­der
  • News
23. Oktober 2018
Aktuelles

Der BSV in der Plat­ten­kis­te im NDR1

Der BSV in der Plat­ten­kis­te im NDR1
23. Oktober 2018
Aktuelles

Pres­se­mit­tei­lung des NDR1:

Bür­ger­schüt­zen­ver­ein aus Vech­ta gestal­tet die Sen­dung Plat­ten­kis­te von NDR 1 Nie­der­sach­sen

Viel zu erzäh­len gab es in der Sen­dung „Plat­ten­kis­te“ bei NDR 1 Nie­der­sach­sen. Am 25. Sep­tem­ber zwi­schen 12 und 13 Uhr unter­hiel­ten sich Rai­ner
Hem­pel­mann, Sebas­ti­an Schul­te und Ste­phan Rau­ert mit Mode­ra­to­rin Kers­tin Wer­ner über den Bür­ger­schüt­zen­ver­ein Vech­ta mit sei­nen der­zeit 1100
Mit­glie­dern.

Seit 1998 ist Ste­phan Rau­ert als Mit­glied dabei. Zum Schüt­zen­fest mit der Cli­que zu gehen, war vor­her schon für ihn selbst­ver­ständ­lich. Als er
ange­spro­chen wur­de, trat er gern ein und ist inzwi­schen längst im Vor­stand. Der Schüt­zen­ver­eins­vor­stand ist recht jung: Sebas­ti­an Schul­te ist gera­de mal
28. Er ist seit 2013 mit Freun­den ein­ge­tre­ten, um den Alters­durch­schnitt zu sen­ken, erzählt er fröh­lich. Anfangs hat­te er Vor­ur­tei­le, doch er sah bald, dass
alles anders lief als gedacht und ihm rie­si­gen Spaß mach­te. Rai­ner Hem­pel­mann ist amtie­ren­der Schüt­zen­kö­nig und hat schon fast ein Vier­tel­jahr­hun­dert
im Ver­ein hin­ter sich. Er schießt tra­di­tio­nell mit der Arm­brust auf den Volks­ad­ler. Knapp 1000 Leu­te sehen immer zu, erzählt er. Rai­ner Hem­pel­mann hol­te
den Vogel in die­sem Jahr schon mit sei­nem ers­ten Schuss run­ter. Da hat­te kein ande­rer mehr eine Chan­ce, schmun­zelt er und berich­tet von den
Fei­er­lich­kei­ten rund um das gro­ße Ereig­nis bis hin zum Abho­len mit der Kut­sche zum Umzug.

Der Bür­ger­schüt­zen­ver­ein besteht aus drei Batail­lo­nen mit je vier Kom­pa­nien. Die kleins­te Kom­pa­nie hat 40 Mit­glie­der, die größ­te etwa 200. In den
ver­gan­ge­nen Jah­ren wur­den 150 neue Mit­glie­der gewon­nen. Als Kom­pa­nie­füh­rer für sei­ne 100 Leu­te muss Rai­ner Hem­pel­mann sich um ver­schie­de­ne
Ange­le­gen­hei­ten küm­mern: Schüt­zen­fest­be­su­che und auch ande­re Ver­an­stal­tun­gen orga­ni­sie­ren. Denn jede Kom­pa­nie hat ande­res vor im Lau­fe eines
Jah­res. Er mag beson­ders den jähr­li­chen Kohl­gang mit anschlie­ßen­dem Kohl­es­sen. Sebas­ti­an Schul­te sam­melt das Foto­ma­te­ri­al von allen Schüt­zen und
ihre Infor­ma­tio­nen, denn er kann nicht immer und über­all dabei sein. Er küm­mert sich um die eige­ne Schüt­zen­zei­tung, die Ver­öf­fent­li­chung aller wich­ti­gen
Ereig­nis­se auf der Home­page, schreibt News­let­ter und gibt stets das Wich­tigs­te für alle raus.

Das Schüt­zen­fest beim Andre­as­werk wird für die dort leben­den Men­schen mit Behin­de­rung aus dem Land­kreis Vech­ta vom Bür­ger­schüt­zen­ver­ein
aus­ge­rich­tet: Sie schie­ßen dann aus ihren Rei­hen einen Schüt­zen­kö­nig aus, eben­so wie bei den Ver­eins­mit­glie­der mit der Arm­brust auf den Vogel. Dar­an
haben alle immer beson­ders viel Freu­de, zumal sie auch sonst eini­ges mit­ein­an­der unter­neh­men und sich gut ken­nen. Bei einer Akti­on arbei­tet der
Bür­ger­schüt­zen­ver­ein wie vie­le ande­re Ver­ei­ne mit der Olden­bur­gi­schen Volks­zei­tung zusam­men: Gemein­sam sam­meln sie für “Sport­ler gegen Hun­ger”.
Auch für eine Fami­lie in einem schlech­ten sozia­len Umfeld wur­de schon gesam­melt — mit einer Gewichts­wet­te, bei der geschätzt wer­den muss­te, wie viel
die Vor­stands­mit­glie­der in einer fest­ge­setz­ten Anzahl Wochen abneh­men könn­ten. Auch dabei kam eini­ges zusam­men, freu­en sich die Schüt­zen in der
Sen­dung.

Ein Höhe­punkt steht noch an: Am 13. Okto­ber wird zum ers­ten Mal das Okto­ber­fest in Vech­ta gefei­ert. Dirndl und Leder­ho­sen sind dann gern gese­hen,
heißt es ver­schmitzt. Einen Anlass haben die Bür­ger­schüt­zen auch: Ihre Schüt­zen­burg wur­de 2008 fer­tig­ge­stellt, das soll nun zum 10. Jubi­lä­um groß
gefei­ert wer­den. Eini­ge Rest­kar­ten sind noch vor­rä­tig für Kurz­ent­schlos­se­ne, die dabei mit­fei­ern möch­ten.

Von Mon­tag bis Frei­tag heißt es zwi­schen 12 und 13 Uhr bei NDR 1 Nie­der­sach­sen „Die Plat­ten­kis­te – Hörer machen ein Musik­pro­gramm“. Die Sen­dung
wird kom­plett von den Gäs­ten gestal­tet. In der Sen­dung kön­nen sich Ver­ei­ne, Clubs, Orga­ni­sa­tio­nen vor­stel­len – egal ob Chor, Surf­club, Thea­ter- oder
Selbst­hil­fe-Grup­pe. Infor­ma­tio­nen zur Bewer­bung unter www.ndr1niedersachsen.de

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragErgebnisse des Königspokalschießen 2018Nächster Beitrag Volkstrauertag am 18.11.2018

Letz­te Bei­trä­ge

BSV trifft sich beim Schüt­zen­fest Hagen03. Juni 2025
Anwär­ter auf den Kin­der­thron und Prin­zen­ket­te02. Juni 2025
BSV fei­ert Schüt­zen­fest vom 13.–15. Juni01. Juni 2025

Kate­go­rien

  • Aktuelles
© BSV Vechta e.V.     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN