BSV Vechta e.V.BSV Vechta e.V.
  • Ver­ein
    • Vor­stand
    • Fah­nen­grup­pe
    • Kano­nier­gar­de
    • Kom­pa­nien
    • Zita­del­len­gar­de
    • Sport­schüt­zen
    • Jugend
  • Geschich­te
    • Köni­ge
    • Kin­der­kö­ni­ge
    • Prin­zen
    • Prä­si­den­ten
    • Ehren­prä­si­den­ten
    • Kai­ser
    • Ehren­mit­glie­der
    • Pour le Meri­te
    • His­to­ri­sche BSV Königs­ket­te
    • Schüt­zen­burg
  • Schüt­zen­fest
  • Down­loads
  • Kalen­der
  • News
23. März 2024
Aktuelles

Jah­res­be­richt des Schieß­of­fi­ziers

Jah­res­be­richt des Schieß­of­fi­ziers
23. März 2024
Aktuelles

Jah­res­be­richt 2023–2024 des Ltd Schieß­of­fi­ziers Jörg Mey­er

“Das Schüt­zen­jahr 2023 begann wie­der tra­di­tio­nell mit unse­rem Orden‑, Schnur- und Eichel­schie­ßen, zu Schüt­zen­fest konn­ten somit wie­der zahl­rei­che Schüt­zen für ihre Leis­tun­gen aus­ge­zeich­net wer­den. Im April star­te­te dann wie­der unse­re BSV-Meis­ter­schaft, die­se schos­sen wir an ins­ge­samt drei Sams­ta­gen aus. Im Anschluss des letz­ten Wett­kampf­ta­ges Ende Sep­tem­ber fei­er­ten wir mit der Kano­nier-Gar­de ihr 15. Jäh­ri­ges Bestehen und nah­men unse­re Sie­ger­eh­rung vor. Als Sie­ger­kom­pa­nie und somit BSV-Meis­ter 2023 ging die Kom­pa­nie Hin­den­burg mit 64 Punk­ten her­vor. Auch ermit­tel­ten wir wie­der die bes­ten drei Ein­zel­schüt­zen per Tei­ler über die drei Wett­kampf­ta­ge. Über einen 75,- € Gut­schein von Vech­ta schenkt für den bes­ten Tei­ler mit 14 konn­te sich Brit­ta Hart­mann von der Zita­del­len­gar­de freu­en, der 50,- € Gut­schein ging mit einem Tei­ler von 17 an Tho­mas Wit­te von Kom­pa­nie Oythe und last but not least, der 25,- € ging mit einem Tei­ler von 18 an Chris­toph Beh­rens von der Kom­pa­nie Hin­den­burg.

Am 08.10.2023 fand dann unser Königs­po­kal­schie­ßen statt. Wie im Vor­jahr luden wir unse­ren amtie­ren­den Königs­thron um sei­ne Majes­tät Bernd Büs­sing sowie alle ehe­ma­li­gen Königs­thro­ne und alle inter­es­sier­ten Schüt­zin­nen und Schüt­zen zum Früh­stück und Früh­schop­pen in die Schüt­zen­burg ein. An die­ser Stel­le noch ein Dank­schön für die tol­le Idee im Vor­jahr an unse­ren Schrift­füh­rer und ehe­ma­li­gen Minis­ter Ste­fan Lüb­be­husen! Alle BSV-Mit­glie­der waren ein­ge­la­den, zu schie­ßen. Um Poka­le rin­gen durf­ten aber nur unse­re ehe­ma­li­gen Majes­tä­ten Paa­re, Minis­ter­paa­re und Prin­zen bzw. Prin­zes­sin­nen. Die Sie­ger­eh­rung fand direkt im Anschluss des Schie­ßens statt.

Fol­gen­de Sie­ger brach­te der Wett­kampf unter den Majes­tä­ten und ihrem Thron­ge­fol­ge her­vor:

Prinz – Prin­zes­sin­nen – Pokal
1. Prinz des Jah­res 2002/03 Juli­an Kasch­ner 50,2 Ring

Minis­ter­po­kal
1. Falk Tin­ne­mey­er 49,0 Ring

Minis­te­rin­nen­po­kal
1. Iduna Beh­rend 47,8 Ring

Köni­gin­nen­po­kal
1. Leo­nie Kauss 42,4 Ring

Königs­po­kal
1. Peter Spil­le 46,2 Ring

Thron­po­kal
Den Thron­po­kal konn­te sich unser amtie­ren­der König Bernd Büs­sing mit sei­nem Thron sichern.

Im Anschluss der Sie­ger­eh­rung fei­er­ten alle noch einen aus­ge­dehn­ten Früh­shop­pen in unser Schüt­zen­burg. Hier noch­mal ein Dank an unse­ren Wirt Mat­thi­as und sein Team, wel­ches ein super Früh­stücks­buf­fet gezau­bert haben! Dan­ke, Mat­ze! Dann haben wir an den zurück­lie­gen­den Sonn­ta­gen im Febru­ar die­sen Jah­res unse­re Tra­di­ti­ons­schie­ßen um den Franz-Krö­ger-Gedächt­nis­po­kal, die Franz-Krö­ger-Gedächt­nis­ket­te und die Fritz-See­ger-Gedächt­nis-Kano­ne nach­ge­holt.

Fol­gen­de Kom­pa­nien gin­gen hier­aus als Sie­ger her­vor:

Franz-Krö­ger-Gedächt­nis­po­kal:
1. Hin­den­burg 147,1 Ring
2. Bul­len­ba­cher Jäger 143,4 Ring
3. Müns­ter­tor 143,3 Ring

Franz-Krö­ger-Gedächt­nis­ket­te:
1. Hin­den­burg 117,5 Ring
2. Oythe 117,1 Ring
3. Fal­ken­hau­sen 116,9 Ring

Fritz-See­ger-Gedächt­nis-Kano­ne:
1. Fal­ken­hau­sen 187,9 Ring
2. Müns­ter­tor 186,9 Ring
3. Hin­den­burg 184,7 Ring

Nun fol­gen noch die Ergeb­nis­se unse­rer inter­nen Ver­eins­meis­ter­schaft KK 2023. Die­se wur­de in fol­gen­den Klas­sen an den zurück­lie­gen­den drei Mon­tag-Aben­den im Febru­ar aus­ge­tra­gen: Damen­klas­se Auf­la­ge, Schüt­zen­klas­se Auf­la­ge sowie Frei­hand, Alters­klas­se Auf­la­ge sowie Frei­hand und Senio­ren­klas­se Auf­la­ge.

Fol­gen­de Sie­ger gin­gen hier­aus her­vor:

Schüt­zen­klas­se Auf­la­ge:
1. Jonas Wit­te, Kom­pa­nie Oythe 188,0 Ring

Schüt­zen­klas­se Frei­hand:
1. Lukas Wit­te, Kom­pa­nie Oythe 41,3 Ring

Alters­klas­se Auf­la­ge:
1. Ulrich Mül­ler, Kom­pa­nie Hin­den­burg 192,2 Ring

Alters­klas­se Frei­hand:
1. Tho­mas Wit­te, Kom­pa­nie Oythe 66,0 Ring

Senio­ren­klas­se Auf­la­ge:
1. Mar­tin Bock­la­ge, Kom­pa­nie Edel­weiß 78,5 Ring

Damen­klas­se Auf­la­ge:
1. Anke Franz­ke, Kom­pa­nie Hin­den­burg 193,4 Ring

 

Kurz noch zur Info für alle und vor allem für jetzt alle nicht genann­ten zweit, dritt usw. wei­ter Plat­zier­ten. Die gesam­ten Ergeb­nis­lis­ten, der in den letz­ten Wochen statt­ge­fun­de­nen Schie­ßen, sind am Ende des Berich­tes ver­linkt.

Nach­dem nun alle Poka­le ver­lie­hen sind, möch­te ich zum Bericht des Sport­lei­ters im SSC-Vech­ta kom­men und noch unse­re Sport­schüt­zen des Schieß-Sport-Clubs Vech­ta erwäh­nen, die den BSV in den sport­li­chen Dis­zi­pli­nen nach außen hin ver­tre­ten.

Bei den zurück­lie­gen­den Kreis­meis­ter­schaf­ten wur­den von unse­ren Schüt­zen in den jewei­li­gen Alters­klas­sen in den Dis­zi­pli­nen Luft­ge­wehr Auf­la­ge sowie KK-50m, KK-100m und Luft­pis­to­le wie­der ein paar gute und mitt­le­re Plät­ze belegt. Her­aus­ge­sto­chen haben hier­bei Bas­ti­an Such in der Klas­se Her­ren I. LP mit Platz 2 und gleich zwei­mal konn­te Tho­mas Wit­te in der Klas­se Her­ren III. einen drit­ten Platz in den Dis­zi­pli­nen LG-Frei­hand sowie KK 100m Frei­hand bele­gen. Aber nicht nur bei Meis­ter­schaf­ten wer­den wir durch unse­re Sport­schüt­zen ver­tre­ten, son­dern auch bei den Run­den­wett­kämp­fen auf Kreis­ebe­ne wird der SSC-Vech­ta und dadurch der BSV durch eine Lupi-Mann­schaft, zwei Alters­klas­se­mann­schaf­ten sowie seit letz­tem Jahr wie­der durch eine Damen­mann­schaft ver­tre­ten. Die Damen­mann­schaft zeig­te dabei den Her­ren auch gleich mal wie es geht und steigt nach erfolg­rei­cher Rele­ga­ti­on in die 4. Kreis­klas­se auf. Lei­der stei­gen bei­de Alters­klas­se­mann­schaf­ten jeweils eine Klas­se ab.

Hier möch­te ich mich ein­mal bei allen Mann­schafts­füh­rern sowie ihren Mann­schafts­schüt­zen bedan­ken, dass sie Jahr um Jahr den SSC-Vech­ta sowie den BSV-Vech­ta nach außen hin im Kreis Vech­ta und dar­über hin­aus auf Bezirks­ebe­ne prä­sen­tie­ren. Dan­ke für eure geleis­te­te Leis­tung!

Lang­sam kom­me ich nun zum Ende mei­nes Berich­tes und möch­te ich mich bei allen Schieß­of­fi­zie­ren des BSV für die Unter­stüt­zung im zurück­lie­gen­den Jahr bedan­ken, denn nur durch eure Mit­ar­beit ist ein Jah­res­ab­lauf des Schieß­be­trie­bes mög­lich!

Eben­so gilt mein Dank, unse­ren Jugend­be­treu­ern, denn ohne euch und eure ehren­amt­li­che Arbeit wäre eine so gute Jugend­ar­beit im BSV nicht mög­lich.

Bei einem möch­te ich mich aber jetzt am Ende mei­nes Berich­tes ganz herz­lich für die letz­ten sie­ben Jah­re bedan­ken. Gün­ther, dan­ke für die letz­ten sie­ben Jah­re als II. Ltd. Schieß­of­fi­zier an mei­ner Sei­te. Nach dei­ner auf­op­fe­rungs­vol­len Zeit in der Kom­pa­nie Oythe, wo du vom Schüt­zen bis zum Kom­pa­nie­füh­rer fast alles min­des­tens ein­mal gemacht hast, habe ich dich gefragt, ob du dir nicht noch eine Her­aus­for­de­rung vor­stel­len kannst. Nach kur­zer Über­le­gung sag­test du „Ja“, somit habe ich dich zum II. Ltd. Schieß­of­fi­zier beru­fen. Mitt­ler­wei­le ist es schon sie­ben Jah­re her und du sag­test mir vor eini­ger Zeit, dass du ger­ne auf­hö­ren möch­test. Dies aber nicht ohne Nach­fol­ger. Du hast dich im BSV umge­schaut und bist bei unse­rer Jugend auf jeman­den gesto­ßen, wo du mein­test, der Jun­ge der packt das und den möch­te ich als Nach­fol­ger. Dies heißt zwar, um ihn ein­zu­ar­bei­ten, muss ich noch etwas machen. Aber auch die Zeit ist mitt­ler­wei­le um und du hast Bas­ti­an super ein­ge­ar­bei­tet! Gün­ther, auch dan­ke dafür, denn du weißt mitt­ler­wei­le, wie viel Arbeit in einem lau­fen­den Schieß­be­trieb steckt, auch wenn man mal nicht auf dem Stand ist. Eigent­lich habe ich mal gedacht, wir hören zusam­men auf, aber ich kann dich ver­ste­hen. Wenn’s am schöns­ten ist, soll man gehen! Dan­ke Gün­ther, ich bit­te dich nun noch nach vor­ne, da Bas­ti­an und ich noch eine Klei­nig­keit für dich haben, die dich an die zurück­lie­gen­de Zeit erin­nert und das du nie­mals fal­sche Socken zu Schüt­zen­fest hast! Denn: Schüt­zen­korn bringt uns nach vorn!”

Über­sich­ten: Schieß­ergeb­nis­se

Franz-Krö­ger-Ket­te 2023
Franz-Krö­ger-Pokal 2023
Fritz-See­ger-Gedächt­nis-Kano­ne 2023
Ver­eins­meis­ter­schaft Auf­la­ge 2024
Ver­eins­meis­ter­schaft Frei­hand 2024

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragTrauer um Rainer HartmannNächster Beitrag BSV-Mitglieder treffen sich zur Jahresversammlung

Letz­te Bei­trä­ge

BSV trifft sich beim Schüt­zen­fest Hagen03. Juni 2025
Anwär­ter auf den Kin­der­thron und Prin­zen­ket­te02. Juni 2025
BSV fei­ert Schüt­zen­fest vom 13.–15. Juni01. Juni 2025

Kate­go­rien

  • Aktuelles
© BSV Vechta e.V.     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN