BSV Vechta e.V.BSV Vechta e.V.
  • Ver­ein
    • Vor­stand
    • Fah­nen­grup­pe
    • Kano­nier­gar­de
    • Kom­pa­nien
    • Zita­del­len­gar­de
    • Sport­schüt­zen
    • Jugend
  • Geschich­te
    • Köni­ge
    • Kin­der­kö­ni­ge
    • Prin­zen
    • Prä­si­den­ten
    • Ehren­prä­si­den­ten
    • Kai­ser
    • Ehren­mit­glie­der
    • Pour le Meri­te
    • His­to­ri­sche BSV Königs­ket­te
    • Schüt­zen­burg
  • Schüt­zen­fest
  • Down­loads
  • Kalen­der
  • News
23. April 2025
Aktuelles

Mit­glie­der­ver­samm­lung des BSV Vech­ta

Mit­glie­der­ver­samm­lung des BSV Vech­ta
23. April 2025
Aktuelles

Mit 120 Mit­glie­dern fand jetzt die jähr­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung des Bür­ger­schüt­zen­ver­eins (BSV) Vech­ta e.V. in der Schüt­zen­burg statt. BSV-Prä­si­dent Simon Spil­le begrüß­te die Anwe­sen­den und blick­te auf das Schüt­zen­fest 2024 zurück. Mit dem Land­rat Tobi­as Ger­des­mey­er bekam der BSV sei­nen ers­ten Fest­red­ner. Beim kom­men­den Schüt­zen­fest wird Pfar­rer Hei­ner Zum­doh­me ver­su­chen, die Rede von Ger­des­mey­er als Fest­red­ner zu top­pen. Nach fünf Jah­ren fand in 2024 auch wie­der das Kai­ser­schie­ßen statt, bei dem sich Her­mann Brüg­gen, 50 Jah­re nach sei­nem Königs­schuss, durch­set­zen konn­te. Unter dem Arbeits­ti­tel „BSV 2030“ hat sich der BSV-Vor­stand auf den Weg gemacht, den Ver­ein in sei­ner Struk­tur wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Ein beson­de­rer Blick gilt den The­men Infor­ma­ti­ons­fluss, Ter­mi­ne und Ver­an­stal­tun­gen.

BSV-Oberst Ste­phan Rau­ert, der eben­falls amtie­ren­der König ist, beton­te, dass er als König bei sei­ner dies­jäh­ri­gen Rede nur auf das Gute im BSV schau­en möch­te. Der soge­nann­te „Oberst­kö­nig“ lob­te zunächst sei­nen Thron mit den sechs Minis­ter­paa­ren. Er blick­te in sei­nem Bericht auf die vie­len Ver­an­stal­tun­gen bei befreun­de­ten Schüt­zen­ver­ei­nen. Der­zeit gäbe es vie­le Bewer­bun­gen für die künf­ti­gen Adler­schie­ßen, was ihn sehr freue. Beim kom­men­den Schüt­zen­fest dür­fen sich die Schüt­zen nicht nur auf den Fest­red­ner Hei­ner Zum­doh­me freu­en, son­dern eben­so auf den ers­ten Bin­go-Nach­mit­tag, auf den Mal­le-Star Breit­ner (ehe­mals David Dau­er­breit) sowie auf den gro­ßen Fest­um­zug, berich­tet Rau­ert.

Im Rah­men der Vor­stands­wah­len wur­de Juli­an Kasch­ner als Kom­man­deur des II. Batail­lons in sei­nem Amt bestä­tigt. Neu in den Vor­stand wur­den Jonas Wit­te als Haupt­ju­gend­be­treu­er und Domi­nik Leseur als Kom­man­deur des III. Batail­lons gewählt.

Die Gewähl­ten: v.l. Prä­si­dent Simon Spil­le, Domi­nik Leseur, Juli­an Kasch­ner, Jonas Wit­te und Oberst Ste­phan Rau­ert. Foto: Schaff­hau­sen.

ARTIKEL TEILEN
Vorheriger BeitragBürgerschützen freuen sich auf das Kleine SchützenfestNächster Beitrag Neue Ausgabe "Im Visier"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letz­te Bei­trä­ge

BSV fei­ert Schüt­zen­fest vom 13.–15. Juni01. Juni 2025
Neue Aus­ga­be “Im Visier”27. Mai 2025
Mit­glie­der­ver­samm­lung des BSV Vech­ta23. April 2025

Kate­go­rien

  • Aktuelles
© BSV Vechta e.V.     Impressum | Datenschutz
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN