Schüt­zen­burg

Fak­ten

  • Der ers­te Arbeits­ein­satz war am 28. Mai 2005.
  • Grund­stein­le­gung fand am 02. Juni 2007 statt.
  • Letz­ter Arbeits­ein­satz war am 18. Okto­ber 2008
  • 74 Sams­tags­ein­sät­ze
  • 7.175 Stun­den

Es wur­de nicht nur gear­bei­tet. Es gab auch Spaß …

  • ein Bag­ger-Umfal­ler
  • Stap­ler­fah­rer Ste­fan, der am liebs­ten als Keil­rie­men für den Stap­ler sei­nen Pull­over nimmt
  • Eine ver­wirr­te älte­re Dam­me, die auf dem Schüt­zen­bar-Vor­platz mit ihrem Fahr­zeug das Geschäft „Fahr­rad Bült“ sucht
  • Ein ver­tausch­ter Auto­schlüs­sel (ver­dammt, war­um geht mein Mer­ce­des nicht auf ???)

Aus­sen­an­sicht

Innen­an­sicht

So fing alles an

Nach­dem die Vor­pla­nun­gen abge­schlos­sen waren, wur­de am 25. Mai 2005 mit den ers­ten Auf­räum- und Abriss­ar­bei­ten bei der ehe­ma­li­gen Hal­le 13 der Fir­ma Wey­hau­sen begon­nen.

Seit die­sem ers­ten Arbeits­ein­satz haben wei­te­re Ter­mi­ne statt­ge­fun­den.

Teil­wei­se wur­de unter schwers­ten Bedin­gun­gen (Schnee­fall, Glatt­eis, star­ker Regen) gear­bei­tet.

 

Ein paar Zah­len im Jahr 2006:

  • Ver­blen­der­stei­ne bis jetzt 20.000 Stück, Bis­he­ri­gen Arbeits­ein­sät­ze von ca. 700 Stun­den.

Die Hälf­te ist geschaft:

Bis jetzt haben über 26 Arbeits­ein­sät­ze statt­ge­fun­den.
Bei den Ein­sät­zen wur­den ins­ge­samt ca. 3.000 Arbeits­stun­den an Eigen­leis­tun­gen erbracht.

Am 02. Juni 2007 war die Grund­stein­le­gung.

Der Grund­stein der Peters­burg wur­de vor­ab aus­ge­baut und an der lin­ken Sei­te des Ein­gangs­tur­mes der Schüt­zen­burg wie­der ein­ge­baut.